Taufe |
Ablauf der Taufvorbereitung
Wer ein Patenamt übernehmen will:
Weitere Informationen: Das Sakrament der Taufe (dsp.at) und die Elternbriefe. Die Elternbriefe sind eine gute Hilfe in den ersten 9 Lebensjahren Ihres Kindes. Sie können sie kostenlos bestellen unter Elternbriefe bestellen
|
Buße |
Beichtzeiten in Maria Taferl sind täglich von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr und von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Weitere Informationen: Die Sakramente (dsp.at) |
Eucharistie |
Die Eucharistie ist das Wichtigste in unserer Pfarre. In der Heiligen Kommunion wird Jesus ein Teil von uns und wir ein Teil von ihm.
Weitere Informationen: Die Sakramente (dsp.at) |
Firmung |
Die Jugendlichen der Pfarre werden zusammen mit den Jugendlichen der Pfarre Pöbring ab dem Alter von 12 Jahren auf die Firmung vorbereitet.
Die Firmvorbereitung 2025 findet vom 4. - 6. April statt.
Die Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt bis Ende Jänner an die Pfarrkanzlei Artstetten.
Anmeldeformular zur Firmvorbereitung: Herunterladen
Am Samstag, 26.4.2025 findet für die Jugendlichen der Pfarren Artstetten und Pöbring um 15.00 Uhr die Firmung mit Generalvikar Christoph Weiss in der Kirche in Artstetten statt.
Weitere Informationen zur Firmung: Firmung (dsp.at) |
Ehe |
Ablauf der Ehevorbereitung Vorreservierung Wir empfehlen, dass sich die Brautpaare zwölf bis sechs Monate vor der geplanten kirchlichen Trauung mit unserer Pfarrsekretärin in Verbindung setzen zwecks Vorreservierung der Kirche und des Pfarrers. Nachdem die Pfarrsekretärin abgeklärt hat, ob Kirche und Pfarrer zum gewünschten Termin zur Verfügung stehen, erhalten die Brautpaare die Bestätigung der Vorreservierung.
Brautpaare mit Wohnsitz in Artstetten-Pöbring Einige Tage nach der bestätigten Vorreservierung werden die Brautpaare vom Pfarrer angerufen, der mit ihnen einen Termin zum Trauungsgespräch vereinbart.
Beim Trauungsgespräch wird geklärt, ob alle Voraussetzungen für eine kirchliche Trauung gegeben sind und ob eine Genehmigung von der Diözese notwendig ist, die mehrere Wochen beansprucht. Sollte dies der Fall sein, wird der Trauungstermin nach Eingang der Genehmigung bestätigt, ansonsten beim Trauungsgespräch.
Zum Trauungsgespräch halten die Brautpaare bereit:
Brautpaare, die keinen Wohnsitz in Artstetten-Pöbring haben
Ehevorbereitungskurs Zur Ehevorbereitung gehört auch ein Ehevorbereitungskurs. Die Termine befinden sich unter den weiteren Informationen.
Weitere Informationen befinden sich unter: |
Krankensalbung |
Wer schwer erkrankt ist oder unter Altersbeschwerden leidet, kann bei sich zuhause die Krankensalbung empfangen. In Maria Taferl finden mehrmals im Jahr Gottesdienste mit Krankensalbung statt. Die Termine erfahren Sie in der Pfarrkanzlei (Tel. 07413/278). Weitere Informationen: Die Krankensalbung (dsp.at) |
Weihe |
Die Kinder und Jugendlichen in unserer Pfarre sind eingeladen, sich darüber Gedanken zu machen, ob sie von Gott in die engere Nachfolge Jesu berufen sind.
Da Pater Barzen Oblatenpater ist, würde er sich freuen, wenn auch junge Leute aus der Pfarre ihre Berufung bei den Oblaten oder Oblatinnen fänden. |